Lustigerweise habe ich mich heute mit jemandem über ein ganz ähnliches Thema unterhalten, über das ich gestern geschrieben habe. Dazu ist mir noch etwas eingefallen, das nicht einfach ergänzen, sondern nochmal ein bisschen vertiefen möchte: Es geht wieder um Menschen, die sich in einer Sache verrennen – wie wir alle ab und zu. Die nur noch eines im Kopf haben – und das rund um die Uhr. Nehmen wir heute mal als Beispiel die Arbeit: Es geht also um Menschen, deren letzter Gedanke vorm Einschlafen und der erste nach dem Aufwachen an die Arbeit „verschwendet“ werden – und die Träume […]
Kategorie: Gedanken zwischendurch
Vario delectat
In guten Lebensphasen macht man in der Regel Fortschritte in den Bereichen, in denen man sich Ziele gesetzt hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Familiäres/Zwischenmenschliches, Freizeitaktivitäten oder um Berufliches geht – jeder Mensch setzt seine Prioritäten und steckt dann entsprechend viel Energie und Zeit in die jeweiligen Bereiche. Das klingt auch gut und richtig – schade finde ich nur, dass man sich dabei meistens auf einen Lebensbereich beschränkt. Wer beruflich gerade Vollgas gibt, bei dem muss die Familie einstecken. Wer ambitioniert auf einen Marathon trainiert, sieht seine Freunde wahrscheinlich nur, wenn sie ihn bei einer Trainingseinheit begleiten. […]
Placebo akut
In einem Buch, das ich gerade lese (“Der Mann, der glücklich sein wollte”), geht es unter anderem um die Wirkung von Placebos. Ich hatte das schon einmal gelesen, und auch die Zahlen waren mir bereits bekannt, aber sie erstaunen mich immer wieder aufs Neue: Kurz vorweg: Das Wort Placebo stammt vom Lateinischen “placere” und bedeutet “ich werde gefallen“. Placebos sind inaktive, neutrale Substanzen, die einem Medikament in Aussehen und Geschmack gleichen. Patienten, die ein Placebo bekommen, gehen sie davon aus, dass sie das „richtige“ Medikament bekommen. Wenn man jemandem sagen würde „hier ist ein völlig wirkungsloses Zuckerkügelchen, nimm es und […]
Weiterer Ansatz
Letzte Woche hatte Steffi einen neuen Denkansatz für mich: Flourchilolone, eine bestimmte Gruppe von Antibiotika. Diese können massive und sehr unterschiedliche Nebenwirkungen haben. Ich habe zwar in jüngster Vergangenheit kein Antibiotikum genommen, aber die Einnahme kann Jahre zurückliegen. Klingt unglaublich? Ja, fand ich auch. Umso erstaunter war ich nach wenigen Minuten nachlesen. Ich kam aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus. Die Einleitung eines Fernsehartikels darüber lautete: “Gefährliche Nebenwirkungen – Wie gängige Antibiotika die Gesundheit ruinieren Wer eine schwere Grippe, Nebenhöhlen-, Blasen- oder Mittelohrentzündung hat, bekommt vom Arzt ein Antibiotikum verschrieben. Das hilft gut und schnell. Was die meisten Patienten […]
Absurde Verpackung
Mandelbutter ist etwas Tolles! Ich habe schon in den letzten Jahren gerne und viel davon gegessen, und es wird durch meinen veganen Versuch nicht weniger. Schließlich muss man auch, wenn man vegan isst, Dinge überbacken können! Deshalb habe ich mir überlegt, Gemüse, Pizza und so weiter mit einer Mischung aus Humus und Mandelbutter zu bestreichen. Eins vorweg: Ich habe es schon getestet und es ist sehr, sehr lecker! Das heißt für mich, dass ich ganz schön viel Mandelbutter brauchen werde. Also habe ich das Internet durchforstet und bin fündig geworden: Qualitativ hochwertige, 100%ige Mandelbutter ohne unnötige Zusätze. Ich habe gleich […]