Warum man keinen Sport treiben sollte, wenn man krank ist

Hier hab ich gestern hab ich gestern schon “gejammert”, weil ich krank bin. Die Zeit, die ich heute gerne in Training gesteckt hätte, hab ich stattdessen damit verbracht, vor mir selbst zu argumentieren, warum ich nicht trainieren sollte. Wirklich nicht. Ganz ehrlich und voll im Ernst. Und weil ich mir das eher glaube, wenn ich es irgendwo lese, habe ich es aufgeschrieben. Dabei werde ich nämlich immer sehr vernünftig, und wenn ich es danach lese, bin ich selbst sehr überzeugt von dem, was da steht. Stimmt ja auch. Wirkt geschrieben einfach besser als in meinem Kopf. Klingt komisch, ist aberr […]

Erwischt

Mist, jetzt hat es mich zum ersten Mal erwischt – ich bin erkältet. Das ist natürlich nichts Ungewöhnliches zu der Jahreszeit, in der fast alle mal dran sind, und gefühlt mein ganzes Umfeld schnieft und hustet. Für mich ist es „besonders“, weil es mein erster Infekt unter Cortison ist. Cortison zählt zu den sogenannten Immunsuppressiva, das heißt zu den Medikamenten, die die normale Funktion des Immunsystems unterdrücken. Dadurch hilft es bei Entzündungen aller Art, bei Autoimmunerkrankungen, und zum Beispiel auch als Unterdrückung von Abstoßungserscheinungen nach Transplantationen oder um Fehlgeburten zu verhindern. Da Cortison das Immunsystem unterdrückt, ist eine der gefürchteten […]

Belohnung: Aussicht vom Sveti Jure

Mit den Crossern Richtung Süden Teil 2

Sonntag Wie zu erwarten war, haben wir es getan 😀 : Wir sind natürlich beim Bergzeitfahren auf den Sveti Jure mitgefahren. Etwas müde, aber doch auch motiviert sind wir heute Morgen losgefahren. Zum Glück war letzte Nacht die Zeitumstellung, da ist es nicht ganz so grausam, im Urlaub um 7 Uhr aufstehen zu müssen (ein bisschen grausam ist es aber trotzdem!!) Auf dem Weg waren wir uns immer noch nicht sicher, ob das Ganze überhaupt stattfindet, denn die Informationen im Internet schon eher dünn. Aber egal, selbst wenn wir kein sportliches Event finden sollten, hätten wir an dem Tag trotzdem […]

Mit dem Crossbike auf dem Sveti Jure

Mit dem Crosser Richtung Süden

Urlaubswochenende Da unser eigentliches Urlaubsziel – Omis im Süden Kroatiens – etwa 15 Autostunden von zu Hause entfernt ist, legten wir einen Zwischenstop in Bad Kleinkirchheim in der Nähe des Millstätter Sees in Österreich ein. Unser Plan: Im Hotel Almrausch lecker essen und entspannen und mit den Fahrrädern eine technisch und konditionell leichte und vor allem schöne Tour fahren. Statt den Mountainbikes haben wir auch „nur“ die Crossräder eingepackt. Ist ja schließlich Urlaub. Vorweg: Das entspannen und vor allem lecker essen hat super funktioniert! Die Beschreibung der Tour klang sehr schön, und das Höhenprofil sah harmlos aus….Nicht falsch verstehen, die […]

Jeden Tag ein Schritt

Gestern habe ich im Radio gehört, dass unter 30-jährige jeden Tag viereinhalb Stunden online sind. VIEREINHALB!!! Ob das stimmt, keine Ahnung, aber auf jeden Fall finde ich es sehr erschreckend. Nicht mehr lange, aber noch bin ich unter 30 (ich werde nächstes Jahr 30 :-O 😀 ) – und viereinhalb Stunden schaffe ich am Tag nicht, aber trotzdem ganz schön viel. Damit das nicht Unmengen an verschwendeter Zeit ist, versuche ich zu kanalisieren.  Neben unnötigen Informationen , die meine Welt nicht braucht, gibt es im World Wide Web nämlich auch unendlich viele tolle, inspirierende, motivierende Inhalte. Drei davon passten in […]

Wieder auf Anfang

Puh!! (Nicht, weil es stinkt, sondern weil es auf die Dauer ganz schön anstrengend ist!) Die Entwicklung meiner „körperlichen Leistungsfähigkeit“ kommt mir vor wie eine Achterbahnfahrt – mit wenigen Plateaus und Kurven, dafür folgt auf viele ultrasteile Anstiege jedes Mal gefühlt freier Fall. Zwischen „ich fühle mich topfit, könnte rennen, springen und Bäume ausreißen“ und „jeder Schritt (und jeder Moment stehen) tut weh“ liegen manchmal nur wenige Stunden. Und bisher konnte ich keine Verbindung schlagen, wieso das so ist. Ob ich trainiert habe, normal arbeiten war oder einen faulen Couchtag eingelegt habe – es kann am Tag danach super gut […]

Funktionelles Impingement

  Immer, wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, stelle ich wieder aufs Neue fest, wie glücklich ich bin, dass es mir wieder so gut geht. Ich bin rundum zufrieden und sehr, sehr dankbar für alles, war wieder geht. Ich bin auch – auch wenn das doof klingt – „stolz“ auf mich, dass ich mich so gut wieder hingekriegt habe: Zum einen, indem ich meinen „Gesundwerdplan“ konsequent durchgezogen habe, auch wenn es manchmal mehr als weh tat – und zum anderen, indem ich auf meinen Körper gehört habe und Pausen gemacht habe, wenn es nötig war. Disziplin brauche ich […]

Der Teufel steckt in den TO-DO-Listen!

Gestern hatte ich ein Aha-Erlebnis: Ich bin ein TO-DO-Listen Junkie! Es ist ja auch wirklich ein tolles Gefühl, einen Punkt abzuhaken, oder noch besser, durchzustreichen. Oder? Ja. Schon. Aber!!! Ich habe eine sehr destruktive Art des TO-DO-Listen-Schreibens: Statt mir eine übersichtliche Liste zu erstellen und diese dann zügig abzuhaken, schreibe ich eine seitenlange Liste. Beim Schreiben fallen mir grundsätzlich unzählige Sachen ein, die ich noch erledigen muss. Und dann schreibe ich alles auf. ALLES. Auch den übelsten Kleinkram – statt es einfach schnell zu erledigen. Dann kriege ich die Krise, weil meine Liste so unordentlich ist, und schreibe sie direkt […]

VOTEC Gravel Fondo

Am vergangenen Wochenende waren wir beim VOTEC Gravel Fondo in Baiersbronn – ein würdiger Einstieg in meine sportliche Erlebnisbloggerei, finde ich 🙂 Das Konzept von„Gravel Fondo“ ist genial: Radsportbegeisterte treffen sich für ein Wochenende in einer schönen Gegend, fahren gemeinsam abwechslungsreiche Strecken, machen unterwegs Pausen mit leckerer Verpflegung und verbringen den Abend zum gemütlichen Barbecue auf einer Hütte. Die haben uns quasi ein Wochenende ganz nach unseren Vorstellungen geplant, und wir müssen nur mitmachen und uns um nichts kümmern. Vielen lieben Dank!!! 🙂 „Die“ ist das Organisationsteam um Stephan Geis, dem Votec -Brandmanager (Votec ist eine Fahrradmarke 😉 und wo wir schon […]

Fröhliches Hüpfen

Da ich super gerne Neues lerne, habe ich ein sehr erfolgreiches Wochenende hinter mir: Zuerst mal das Profane, aber wundervolle: „Jumping Fitness“. Bis vor einigen Wochen waren meine einzigen Berührungspunkte damit lustige Youtube-Videos, in denen viele Menschen zu Techno-Musik wie verrückt auf Trampolinen durch die Gegend hüpfen. Obwohl fröhliches Hüpfen sehr gut zu meiner Grundhaltung passt und ich unglaublich gerne Trampolin springe, hatte ich das noch nie ausprobiert. Es gab keinen Kurs in meinem näheren Umfeld, und außerdem wirken die Videos schon auch ein bisschen affig, oder? Leider habe ich an der Stelle einen großen Fehler gemacht: Urteilen, ohne es […]